The Mercedes-Benz 600 W100, also known as the Great Mercedes or Grand Mercedes, was launched in 1963 and immediately set new standards in the world of luxury cars.It was not just a means of transportation, but a rolling symbol of status, innovation and global influence.From royalty to rock stars, the Mercedes-Benz 600 W100 attracted some of the ruggedest and most famous figures of the 20th century.

In diesem Artikel werden wir die faszinierenden Geschichten hinter diesen Besitzern aufdecken, ihre Leidenschaft für die 600 erkunden und entdecken, wie ihr Einfluss weiterhin Menschen inspiriert, die weltweit mit Suchtproblemen zu kämpfen haben.

Warum der Mercedes 600 W100 berühmte Besitzer anzog 

Der Mercedes-Benz 600 war eine Luxuslimousine und Pullman-Limousine einer einzigen Generation, die von Daimler-Benz von 1963 bis 1981 hergestellt wurde. Seine unvergleichliche Technik und die imposante Straßenpräsenz machten ihn zum bevorzugten Fahrzeug von Staatschefs, Prominenten und sogar Diktatoren.

Mercedes-Benz600 / 600 Pullman
Motor6,3 l V8, vorne eingebaut
Verdrängung6332 cc
Kompressionsverhältnis9,00: 1
Kraftstofftankinhalt112 l (29,6 US-Gallonen; 24,6 britische Gallonen)
Elektrische Anlage12 Volt
KörperbauStahlblech, selbsttragende Konstruktion
Spur vorne hinten1.587 mm (62,5 Zoll) · 1.581 mm (62,2 Zoll)
Reifengrößen9.00H15 Supersport (6PR)
Maximales Drehmoment51 kp⋅m (500 N⋅m; 369 lb⋅ft) bei 2800

Das Fahrzeug war mit dem fortschrittlichen Komfort Hydraulik System von Mercedes ausgestattet, das mit Hilfe von Hochdruck, Hydraulik, Fenster, Sitzen, Schiebedach, Kofferraumdeckel und weiteren Funktionen steuerte, die ihrer Zeit weit voraus waren.

Königshäuser und Staatsoberhäupter

Der folgende Eigentümer kontrolliert die Macht und das Ansehen von 600:

  • Königin Elizabeth II: Sie wurde in einem Landaulet transportiert, das insbesondere von der deutschen Regierung während ihres Staatsbesuchs 1965 genutzt wurde.
  • Josip Broz Tito: Besitz von vier 1965 LWB 6-türigen Pullmans, von denen einer gepanzert war, und zwei LWB Pullman Landaulets, die 1971 bzw. 1978 erworben wurden.
  • Ferdinand Marcos: Der vier Autos besaßen, darunter ein Landau, ein kugelsicheres Modell von 1981 und eine sechs türige Version.

Diese Herrscher und politischen Ikonen wählten W100 als Symbol für die nationale Stärke.

Prominente & Musiklegenden

Der W100 wurde auch zu einem beliebten Symbol in der Popindustrie und gehörte vielen Prominenten, darunter:

  • Jay Leno: Er ließ seinen 600 (ein SWB von 1972) von Karl Middelhauve mit einem Kompressor ausstatten, wodurch er zum einzigen existierenden 600 Kompressor wurde.
  • Elvis Presley: der drei Modelle aus dem Jahr 1969 besaß, darunter einen 6-türigen Pullman.
  • Francis Ford Coppola: Er besaß einen Pullman in seiner einzigartigen und vielseitigen Sammlung klassischer Automobile.

Diese Besitzer schätzen das Modell 600 sowohl wegen seiner Opulenz als auch wegen seines künstlerischen Status.

Diktatoren und umstrittene Persönlichkeiten

Mächtige und oft berühmte Anführer nutzten den W100 als Zeichen ihrer Macht:

  • Mobutu Sese Seko, Saddam Hussein, Kim Jong Un, Nicolae Ceaușescu, François, Muammar Gaddafi, Mohammed VI. von Marokko, Muhammad Zia Ul Haq und viele andere besitzen es.
  • Saddam Hussein: Besitzer eines Landau mit langem Dach, das nach dem Fall Bagdads sichergestellt wurde und sich heute im Besitz des Petersen Automotive Museum in Los Angeles befindet.

Moderne Sammler und Autoliebhaber

In der heutigen Welt versammelt die W100 Sammler, die sich nach Einzigartigkeit und Geschichte sehnen.

  • Jay Lenos SWB von 1972: Das teuerste Auto auf dem Markt bei seiner Markteinführung – es handelt sich um den Mercedes-Benz 600 von 1972, der mit einem Kompressor modifiziert wurde und damit der einzige existierende 600 Kompressor ist.
  • Jeremy Clarkson: Besitzt den Mercedes-Benz 600 Großer LWB, der ursprünglich an den ägyptischen Botschafter ausgeliefert wurde.
  • Supercar Nostalgia: Hebt den Wert historisch bedeutender Modelle mit ihren Geschichten hervor. 

Diese Enthusiasten trugen dazu bei, die Legenden des W100 am Leben zu erhalten.

Warum Deutschland-Liebhaber immer noch davon träumen, einen 600 zu besitzen

Enthusiasten in Deutschland finden die W100 aus vielen Gründen interessant:

  • Mercedes-Benz ist ein Synonym für Luxus. Die Fahrzeuge des Herstellers zeichnen sich durch hochwertige Materialien und eine komfortable Innenausstattung aus.
  • Es verfügt über innovative Sicherheitstechnologie, die die meisten Enthusiasten anspricht.
  • Die Steuerung der hydropneumatischen Federung verbessert den Fahrkomfort und ermöglicht die Kontrolle der Karosseriebewegungen.
  • In sozialen Foren erhalten die Eigentümer weltweite Anerkennung.

Schlussfolgerungen:

Der Mercedes 600 W100 ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern eine rollende Legende. Mit seiner einzigartigen Kombination aus technischer Exzellenz, kultureller Relevanz und exklusivem Besitz hat er sich einen festen Platz in der Automobilgeschichte gesichert.

Von Palästen und Podien bis hin zu Hollywood-Einfahrten spiegelt der W100 das zeitlose Streben nach Kraft und Eleganz wider. Er bleibt ein bleibendes Symbol dafür, wie Technologie, Kunst und Prestige in einer einzigen Maschine vereint werden können.

Häufig gestellte Fragen:

  1. Warum war der Mercedes 600 W100 bei Königshäusern und Prominenten so beliebt?

Die Aussage von Überlegenheit und Luxus spiegelt ihren Status und Einfluss in der Welt wider und steht für Prominente nicht nur für ihren Reichtum, sondern auch für einen exklusiven Lebensstil.

  1. Wer waren einige der berühmtesten Besitzer des W100?

Zu den Besitzern zählen Königin Elizabeth II., Elvis Presley, Jay Leno, Saddam Hussein, König Hassan II. von Marokko und viele andere.

  1. Was machte den W100 für seine Zeit technologisch fortschrittlich?

Es zeigte das Komfort-Hydrauliksystem, ein gemeinsam mit Bosch entwickeltes Hochdruck-Hydrauliksystem, das die Fenster, Sitze, das optionale Schiebedach, die Heckklappe, die Lüftungsklappe und die Klimaanlage des Fahrzeugs steuert. 

  1. Warum gilt der W100 als kulturelle Ikone?

Es repräsentiert eine Ära, in der Autos mehr als nur Transportmittel waren. Sie waren das Symbol für Macht und Status und wurden mit Königtum und Luxus assoziiert.

  1. Sind die Mercedes 600 W100 heute noch fahrtauglich?

Ja! Viele wurden von Sammlern sorgfältig restauriert. Aufgrund ihrer komplexen Hydrauliksysteme erfordert die Wartung jedoch spezielle Kenntnisse.

About Author
admin

Auf Carnews24 finden Sie alles, was echte Autofans interessiert: Detaillierte Tests, Neuigkeiten, Kaufempfehlungen und jede Menge Insiderwissen. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und entdecken Sie die neuesten Innovationen und Entwicklungen in der Welt der Automobile.

View All Articles

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts