Wenn Sie ein Auto suchen, das deutsche Präzision, Alltagstauglichkeit und Komfort auf langen Autobahnfahrten vereint, dann ist der BMW G30 Touring (G31) genau das Richtige für Sie. Die BMW 5er-Reihe der siebten Generation besteht aus dem BMW G30 (Limousine) und dem BMW G31 (Touring/Kombi). Diese seit 2016 produzierten Modelle gehören zur Oberklasse von BMW und sind auch nach der Einführung der neueren Modelle BMW G60 (Limousine) und G61 (Touring) in Deutschland weiterhin bei den Fans sehr beliebt. Die CLAR-Plattform von BMW, die erstmals im Flaggschiff der 7er-Reihe eingeführt wurde, betont den G30/G31. Dank seiner Mischung aus Stahl und Aluminium ist das Fahrwerk sowohl steif als auch leicht, mit Leergewichts zwischen 1.605 und 1.989 kg, je nach Ausstattung.
Abmessungen BMW 5er Reihe (G30/G31)
Spezifikationen | Messung |
Länge | 5.060 mm |
Breite | 1.900 mm |
Höhe | 1.515 mm |
Breite einschließlich der Spiegel | 2.156 |
Leergewichtbereich | 1.605–1.989 kg |
Diese Abmessungen spiegeln ein ausgewogenes, repräsentatives Kombimodell wider, das sich ideal für Fahrten auf deutschen Autobahnen und für Komfort in der Stadt eignet.
G30 vs. G31: Touring-Vorteile für deutsche Autofahrer
Während der G30 (Limousine) ein elegantes und geschmeidiges Design sowie dynamische Linien aufweist, bietet das Modell G31 Touring einen vergrößerten Laderaum, Dachreling und familienfreundliche Ausstattungsmerkmale, was es zu einer beliebten Wahl unter Autofahrern sowohl auf dem deutschen Land als auch in Großstädten wie Berlin, München und Hamburg macht.
Der G30 (Limousine) wurde am 12. Oktober 2016 offiziell vorgestellt, der Verkauf begann im Februar 2017. Die überarbeitete Version kam im Mai 2020 auf den Markt. Im Jahr 2023 wurde der G30 vom BMW G60 abgelöst, der G31 Touring wurde 2024 durch den G61 ersetzt.
Motoren und Varianten
Modell | Motortyp | Verdrängung | Kraftstoffart | Übertragung |
BMW 520i | 4 Zylinder | 1.998 cm³ | Benzin | 8-Gang-Automatikgetriebe |
BMW 530i | 4-Zylinder | 1.998 cm³ | Benzin | 8-Gang-Sportautomatik |
BMW 530d | 6-Zylinder | 2.993 cm³ | Diesel | 8-Gang-Sportautomatik |
BMW M550i xDrive M | 8-Zylinder | 4.395 cm³ | Benzin | 8-Gang-Sportautomatik |
BMW M550i xDrive Pure M | 8-Zylinder | 4.395 cm³ | Benzin | 8-Gang-Sportautomatik |
Alle Varianten erfüllen die EU6-Abgasnorm und sind mit Navigation in deutscher Sprache sowie mit BMW ConnectedDrive und iDrive 7.0 erhältlich.
Hochleistungs Varianten
Für Fahrer in Deutschland, die sich mehr Leistung und dynamisches Fahrverhalten auf der Autobahn wünschen, bot BMW Folgendes an:
- 530i – 255 PS starker 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor (Heck- oder Allradantrieb).
- 540i – 375 PS starker Reihensechszylinder-Turbomotor (serienmäßiger Allradantrieb).
- 550e Plug-in-Hybrid – Starke Kombination aus Leistung und Effizienz.
Diese Optionen bieten deutschen Fahrern die Wahl zwischen Effizienz für den Stadtverkehr und großer Kraft für die Autobahn.
Wichtige M Sport-Merkmale und Design-Highlights
Das M Sportpaket ist seit März 2017 bestellbar und verleiht dem G30 und G31 ein aggressives Aussehen.
Zu diesen Funktionen gehören:
- 19-Zoll-Leichtmetallräder im Y-Speichen-Design 845M, zweifarbig in Jet Black (nur 530e / 530dexDrive)
- 20-Zoll-Leichtmetallräder im Y-Speichen-Design 846M, zweifarbig.
- Adaptive Federung (530dxDrive / 530e / 530exDrive / 540ixDrive / 545exDrive)
- Außenverkleidung, erweiterte Hochglanz-Schattenlinie.
- M-Sicherheitsgurte.
- Heckspoiler hinten (nur Limousine)
Mit M Sport befördert der Touring nicht nur Ihre Familie, sondern sieht auch aus und fährt sich wie ein echter BMW Performance-Wagen.
Alltagstauglichkeit des BMW G30 Touring:
Der BMW 5er Touring ist seit langem eine deutsche Familie Institution. Mit seinem geräumigen Kofferraum, seiner sanften Federung und seiner hervorragenden Motorenpalette ist er auf der Autobahn bei 200 km/h genauso zu Hause wie auf den Straßen Münchens. Wer auf der Suche nach einem großen, komfortablen Kombi mit einem hervorragenden Motor ist, sollte sich unbedingt den G61 5er Touring ansehen. Er ist besser als seine Konkurrenten und bietet ein angenehmes Fahrerlebnis.
Der neueste G61 Touring ist zwar auf den Markt gekommen, aber der G31 bleibt dank niedrigerer Gebrauchtwagenpreise, bewährter Zuverlässigkeit und zeitloser BMW-Technik weiterhin sehr attraktiv.
Konkurrenten und Marktposition:
Die Modelle G30 und G31 stehen in direktem Wettbewerb mit:
- Mercedes-Benz E-Klasse
- Volvo
BMW zeichnet sich durch ein sportlicheres Fahrerlebnis im Vergleich zu beiden Konkurrenten aus, was für deutsche Fahrer, die die Dynamik der Autobahn schätzen, sehr wertvoll ist. Vergleichstests und Bewertungen siehe BMW 5er Touring Probefahrt.
Warum sollten Sie sich für das BMW G30 Touring (G31) entscheiden?
Auch nach der Einführung des BMW G60 ziehen die Modelle G30 und G31 Touring mit ihrer perfekten Mischung aus Stil, Leistung und Innovation weiterhin die Aufmerksamkeit auf sich. Vom puristischen 520d bis hin zu den aufregenden M Sportmodellen bieten diese Modelle ein ebenso dynamisches wie luxuriöses Fahrerlebnis. Der G30 ist auf erfahrene und kompromisslos fahrer orientierte Menschen ausgerichtet und vereint alles, was die 5er-Reihe so begehrenswert macht: Präzisionstechnik, modernste Technologie und zeitlose Eleganz. Für alle, die ein Auto suchen, das sowohl modern als auch klassisch, vielseitig und dennoch aufregend ist, bleiben die Limousine G30 und der Touring G31 das Nonplusultra automobiler Exzellenz – ein echter Beweis für die Fähigkeit von BMW, jede Fahrt zu einem Erlebnis zu machen, das es wert ist, weiterempfohlen zu werden.
Häufig gestellte Fragen
- Warum lieben BMW-Fans trotz der Einführung des G60 immer noch den G30?
Weil es eine Balance zwischen vertrauter Fahrdynamik, modernen Funktionen und hohem Wiederverkaufswert gibt.
- Sollten Sie sich für die Limousine oder das Touring entscheiden?
Entscheiden Sie sich für die Limousine G30, wenn Sie einen eleganten Executive-Stil bevorzugen, oder für den G31 Touring, wenn Sie Platz und Familienfreundlichkeit benötigen.
- Reicht der 520d für den täglichen Nervenkitzel?
Ja. Der 520d ist effizient, zuverlässig und leistungsstark genug für den täglichen Pendelverkehr in Deutschland.
- Macht die M Sport Ausstattung einen großen Unterschied?
Auf jeden Fall, es bietet ein aggressives Design, eine adaptive Federung und ein sportlicheres Fahrverhalten.
- Warum ist der G30/G31 nach wie vor eine beliebte Wahl für Käufer von Luxusautos?
Es ist nicht nur ein Auto, es ist ein Fahrerlebnis mit elegantem Design und innovativer Technologie, die das unverwechselbare BMW-Fahrgefühl vermittelt und dafür sorgt, dass der G30/G31 nach wie vor eine gute Wahl für Luxuskäufer in Deutschland ist.